Endlich wieder Maifest!
Dieses Jahr konnte nach langer Pause endlich wieder unser Maifest im St. Georg Haus in Freising stattfinden. Rund 100 Gäste aus der MiBiKids-Familie aus Kindern, Eltern und Gruppenleiter:innen sowie Vertreter aus der Politik, Unterstützer des Vereins, Spender und Vertreter der Schulen nahmen teil. Wir haben uns sehr gefreut, dass das Maifest nach 4 Jahren unfreiwilliger Pause wieder so gut angelaufen ist. Für uns war es eine tolle Gelegenheit zu netzwerken, langjährige MiBiKids-Familien und Unterstützer:innen wieder zu treffen, zu feiern und unsere geleistete Arbeit zu präsentieren.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Tino Böcher [(c)tinografiert] für die schönen Fotos bedanken, der viele schöne Begegnungen und liebe Menschen für uns "eingefangen" hat. (Einige davon teilen wir hier mit euch.)
Bewegende Worte
Als Überraschungsgast war Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, anwesend. Frau Deligöz schilderte in ihrem eindrucksvollen Grußwort ihre eigene Geschichte und wie sie selbst ihre Integration in Deutschland erlebt hat. Sie wies darauf hin, dass es „Unterschied-Macher und -Macherinnen braucht und MiBiKids e.V. eben genau den entscheidenden Unterschied machen kann, damit Integration gelingt“. Frau Deligöz setzt sich seit vielen Jahren für Kinderrechte ein. Sie weiß aus eigener Erfahrung, dass es mit Migrationshintergrund nicht immer einfach ist, aber man alles erreichen kann. Und dass Migrationshintergrund keine Schwäche ist, sondern mit Stärken, Kompetenzen und Fähigkeiten einhergeht.
Anschließend stellte Emmanuelle Devigne, stellv. Vorsitzende des Vereins, in einer kurzen Präsentation die Fakten und Höhepunkten des letzten Schuljahres vor. Ganz besonders freuen wir uns über den gelungenen neuen Werbeauftritt des Vereins. Durch die große Unterstützung von Kasper Communications (über deren Kommen wir uns auch sehr gefreut haben) präsentiert sich der Verein nun mit einem neuen, modernen Logo und neuem Internet-Auftritt.
Wie immer gab es auch ein bisschen Kulturprogramm. Für die musikalische Begleitung sorgten Charlotte Aguilar Kralisch und Eleni Flexeder vom Camerloher Gymnasiums mit einigen Geigen-Stücken. Auch zwei MiBiKids Gruppen hatten jeweils eine Aufführung vorbereitet. So gab eine Vorschulgruppe die Bremer Stadtmusikanten zum Besten, drei Jugendliche zeigten eine Tanz-Vorführung. Um das leibliche Wohl kümmerten sich wie jedes Jahr die MiBiKids-Eltern und verwöhnten alle Gäste mit landestypischen Spezialitäten am internationalen Buffet. Jedes Mal ein Highlight, denn immerhin kommen unsere über 260 Teilnehmer:innen die aktuell an der Deutschförderung bei MiBiKids e.V. im Landkreis Freising teilnehmen aus mehr als 40 verschiedenen Ländern! Zusätzlich gab es am Spiele- und Maltisch für die Kinder ein buntes Programm, um sich für das fleißige Deutsch-Üben und Lernen während des Schuljahres zu belohnen. Ich hoffe es hat allen Spaß gemacht!