Die Schulen, sowie auch die Pfarrheime in Freising und Neufahrn, die Bibliothek in Neufahrn und die Nachbarschaftshilfe in Hallbergmoos stellen uns Ihre Räumlichkeiten nachmittags (kostenlos) zur Verfügung.
Die Zusammenarbeit mit den Schulen (und Kindergärten) ist grundsätzlich ein essentieller Bestandteil unserer Arbeit: Viele Schulen und Lehrer*innen im Landkreis kennen MiBiKids inzwischen und weisen bei Sprachschwierigkeiten die Eltern auf das zusätzliche Angebot hin. Die Zusammenarbeit ist gut und wir sind dafür als Verein sehr dankbar.
Wir freuen uns immer wieder besonders, dass uns einige Schulen auch darüber hinaus tatkräftig unterstützen und an die MiBiKids denken. Einige Beispiele stellen wir hier gern vor:
Bavarian International School_Logo
Jedes Jahr organisieren die Schüler der Bavarian International School in Haimhausen einen tollen Nachmittag für die MiBiKids und spenden für den Verein.
Camerloher_Logo
Die SchülerInnen und LehrerInnen des Camerloher unterstützten uns u.a. im Rahmen ihrer P-Seminare 2017 und 2015.
Backworkshop 2017
Im Juli 2017 führten SchülerInnnen des Camerloher Gymnasiums mit den MiBiKids 2 Backworkshops durch
Bayerischer Nachmittag
Im Mai 2015 hatte das P-Seminar einen bayerischen Nachmittag mit den MiBiKids organisiert.
Die MiBiKids bedanken sich sehr herzlich bei den Schulen, Schüler/innen und Lehrer/innen für die Unterstützung!
Als Verein versuchen wir durch Deutschförderung Integrationsarbeit zu leisten. Die Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und die Bildung ist der Schlüssel zur Integration – Das ist unser Motto. Auch Ihr lebt Integration an Eurer Schule, tagtäglich in den Klassen und auf dem Pausenhof. Wir finden es toll, dass Ihr Euch für dieses Thema engagiert und danken Euch, dass Ihr unsere Arbeit unterstützt.
