Wer wir sind
Man wächst mit seinen Aufgaben – so auch der MiBiKids e.V. Seit 2014 verfügen wir über ein Büro und eine hauptamtliche Mitarbeiterin in Teilzeit. Ansonsten stemmen nach wie vor Ehrenamtliche den Verein:
- Der Vorstand koordiniert und führt den Verein, organisiert die Vereinssitzungen, akquiriert und verwaltet die Spendengelder und plant die weitere Ausrichtung und Entwicklung. Dabei werden die Vorstandsmitglieder vom Fundraisingbeauftragten und den Kassenprüfer:innen unterstützt.
- Unsere Standortkoordinator:innen sind für die Organisation der Gruppen und den Kontakt zu den Schulen zuständig, und wichtige Ansprechpartner:innen für die Ehrenamtlichen vor Ort. Bei kniffligen Problemen helfen außerdem die Pädagogischen Fachkräfte.
- Unsere über 40 ehrenamtliche Gruppenleiter:innen (Gruppenleiter/Unterstützung/mobile Reserve) sind das Herzstück unseres Vereins, denn sie sind es, die Woche für Woche mit den Kindern arbeiten.
Lust mitzumachen? - Der Verein wird getragen von seinen Mitgliedern. In der Mitgliederversammlung werden jährlich alle wichtigen Vereinsentscheidungen, wie z.B. Satzungsänderungen, beschlossen. Mitglieder sind alle Gruppenleiter:innen und unsere anderen Ehrenamtlichen, sowie Fördermitglieder, Ehemalige und zum Teil auch Eltern.
Termine
Unsere bevorstehenden Termine.
Die letzte MiBiKids-Kurswoche endet dieses Schuljahr am 21.Juli. Vergessen Sie nicht die Wiederanmeldung für nächstes Schuljahr! In Freising und Moosburg findet voraussichtlich wieder Ferien-Intensivkurse statt, nähere Infos dazu gibt es im Büro oder unter info@mibikids.de.
Anmeldung im Juli!
Die Wiederanmeldung/ Neuanmeldung für das Schuljahr 2023/2024 (Start Oktober 2024) findet in der KW 28/29 vom 11.Juli - 21.Juli statt. Sie können für die Anmeldung ins MiBiKids-Büro nach Freising, unsere Online-Anmeldung benutzen oder uns ein Anmeldeformular ausgefüllt per Post oder Email schicken.
Nicht vergessen!: Auch Kinder die schon jetzt in einer MiBiKids-Gruppe sind, müssen wieder angemeldet werden.
Die letzte interne Fortbildung für die MiBiKids-Gruppenleiter:innen fand am 17.06.2023 statt. Thema: “Ferien-Intensivkurs: Schnell erste Spracherfolge feiern"
Referentinnen: Ursula Seidensticker (Gruppenleitung und Standortkoordination Moosburg) und Anke Lübbehüsen (Gruppenleiterin in Moosburg)
Über die nächsten Termine informieren wir alle Gruppenleiter:innen rechtzeitig. Mit Ideen/Bedarfen für Fortbildungen wenden Sie sich gern an's MiBiKids-Büro!
Eine schöne Tradition unseres Vereins konnte dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Es hat großen Spaß gemacht, vielen Dank an alle Gäste, Familien und Unterstützer:innen! Was bleibt, sind schöne Erinnerungen und die Freude auf's nächste Jahr.
10 Jahre MiBiKids - Ein kurzer Einblick in unsere Vereinsgeschichte:
Mehr erfahren
Unsere Unterstützer
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf die Unterstützung aus der Region angewiesen. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig und wir freuen uns über jede Hilfe: Möchten Sie sich ehrenamtlich als Gruppenleiter:in oder im Verein engagieren? Haben Sie passende Räumlichkeiten, in denen Förderstunden stattfinden können oder haben Sie Lust, eine Spendenaktion für MiBiKids durchzuführen (z.B. Kuchenbasar, Flohmarkt, …)? Kontaktieren Sie uns gern! Wir schicken Ihnen auch gern Infomaterial für Ihren Kindergarten/ Ihre Schule oder sonstige Institution / privat zu.
Wie möchten Sie uns unterstützen?
Presse
Aktuelle und vergangene Pressemitteilungen.
Pressekontakt:
Samuel Fosso
s.fosso@mibikids.de
Büroleitung MiBiKids e.V.
+49 (0)8161 9107376
verwaltung@mibikids.de
Kurse
Hier finden Sie unser Kursangebot, unsere Kursregeln, die Anmeldungen für die Kurse und unsere Standorte. Wir bieten verschiedene Kurse in kleinen Gruppen an, die altersgerecht und auf das Sprachniveau angepasst sind.
Integrationsförderung
Wir unterstützen und beraten Familien und Kinder mit Migrationshintergrund bei Themen rund um den Schulbesuch. Außerdem organisieren wir regelmäßig gemeinsame Aktionen.
Kontakt
Hier könne Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Schreiben Sie uns eine Mail, rufen Sie an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Dies dient nicht der Anmeldung zu einem unserer Kurse!